Domain arbeitsplatzabbau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Informiert:


  • Wieland, Mareike: Informiert oder (doch nur) abgelenkt?
    Wieland, Mareike: Informiert oder (doch nur) abgelenkt?

    Informiert oder (doch nur) abgelenkt? , Wer auf Nachrichten in sozialen Medien stößt und sie aufmerksam liest, kann daraus lernen. Doch ist diese Form der Zuwendung im Alltag auf Plattformen, die entlang ökonomischer Interessen optimiert sind, realistisch? Die Arbeit untersucht das Potenzial sozialer Medien im Prozess des politischen Informierens unter systematischer Berücksichtigung ihrer technologischen Infrastruktur. Am Beispiel von Social-Media-Newsfeeds als plattformübergreifendem Design-Element wird illustriert, dass die implementierte "Infinite Scrollen"-Funktionalität keine neutrale Technologie darstellt, sondern ein Werkzeug, um das unmittelbare Verhalten der Nutzer:innen im ökonomischen Interesse der Plattformanbieter zu gestalten. Mit dem "Cycle of Distraction" wird ein theoretisches Modell formuliert, das erstmalig Befunde zur Persuasivität von Technologie, kommunikationswissenschaftliche Modelle (nicht-)intentionalen Nachrichtenlernens sowie Befunde der psychologischen Gewohnheitsforschung integriert. Im empirischen Teil werden Kernannahmen des Modells mittels ereignisbasiertem, signalkontingenten Experience Sampling, das durch die tatsächliche App-Nutzung ausgelöst wird, validiert. Die Arbeit adressiert damit Forschungsbedarfe von fachlicher ebenso wie gesellschaftlicher Relevanz: Aus theoretischer Sicht werden situative Prozesse während der Interaktion mit sozialen Medien berücksichtigt, um unmittelbare Einflusspotenziale der Kommunikationsarchitektur auf das Verhalten zu skizzieren. Gleichzeitig werden Annahmen darüber formuliert und empirisch geprüft, wie sich ein situativ variables Verhalten im Zeitverlauf zu Verhaltenstendenzen kumulieren kann. Auf diese Weise werden mittelbare gesellschaftliche Konsequenzen individuellen Handelns in den Blick genommen, die trotz situativer Funktionalität (Bedürfnisbefriedigung) mittel- bis langfristig dysfunktional sein können. Technologie wird so weder eine vollständige Determination unseres Verhaltens unterstellt noch naiv davon ausgegangen, dass eine durch gewinnorientierte Konzerne wie Facebook oder Google geprägte technologische Informationsinfrastruktur keinerlei Konsequenzen für relevante gesellschaftliche Aspekte wie die politische Informiertheit oder Kompetenzen im Umgang mit einer persuasiven Technologie impliziert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Lupus Panic Button für XT Smarthome Alarmanlagen, informiert via APP
    Lupus Panic Button für XT Smarthome Alarmanlagen, informiert via APP

    Löst sofort Alarm aus - unabhängig vom Zustand der Zentrale Kleine Maße und schnell installiert Auch als Medizinischer Alarmmelder einsetzbar Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID Der LUPUSEC-XT Panic-Button ist zur sofortigen Alarmauslösung bei Überfällen gedacht. Durch sein kleines praktisches Format ist er einfach überall im Gebäude mitzunehmen. Durch Drücken des Buttons wird zuverlässig sofort der eingestellte Alarm ausgelöst, egal in welchem Zustand sich die Alarmanlage gerade befindet. Ganz einfach anzulernen Der Panic Button ist ebenfalls batteriebetrieben und wird per Funk an die Alarmanlage angebunden. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil ist NICHT notwendig. Einfach den Panic Button über die Zentrale mit dem Alarmsystem verbinden und einrichten. Umfangreich erweiterbar - das LUPUSEC Produktuniversum: Für das SmartHome Alarmsystem ist ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln verfügbar. So können Sie Tür- und Fenstersensoren, IP-Kameras, Bewegungsmelder, Türsperrelemente, Rollladenrelais, Heizungssteuerungen uvm. mit wenigen Klicks mit Ihrer Smarthome-Alarmanlage verbunden werden und über die Zentrale automatisiert angesteuert werden.

    Preis: 46.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Reorganisation und Restrukturierung (Berner, Winfried)
    Reorganisation und Restrukturierung (Berner, Winfried)

    Reorganisation und Restrukturierung , Das Risiko bei Reorganisationen ist nicht, dass sie am Widerstand der Betroffenen scheitern - es ist, dass sie eine "Kulturveränderung aus Versehen" auslösen. Haben die Mitarbeitenden und Führungskräfte den Eindruck, dass mit ihren legitimen Interessen und Bedürfnissen achtlos umgegangen wird, kann das ihr Verhältnis zum Unternehmen und Top-Management dauerhaft beeinträchtigen. Oft ergibt sich aus der Eigendynamik von Organisationsprojekten, dass zu wenig Zeit für die Kommunikation mit den Betroffenen bleibt. Beim Wechsel von einer Organisationsstruktur auf eine andere ergeben sich Herausforderungen, die für den jeweiligen Schritt spezifisch und großteils vorhersehbar sind. Diese Herausforderungen sind leichter und besser zu bewältigen, wenn man sie kennt und aktiv managt. Zugleich ist der Wechsel auf eine neue Organisationsstruktur immer auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Statt den Kulturwandel sich selbst zu überlassen, gilt es, dieses "Window of Opportunity" zu nutzen, denn genau wie die neue Struktur kann und muss auch die Kultur einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der neuen Geschäftsfelder leisten.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220203, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Systemisches Management##, Autoren: Berner, Winfried, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 321, Keyword: Change; Changemanagement; Employer Branding; Führung; Hierarchieebenen; Kulturveränderung; Kulturwandel; Management; Organisation; Organisationsentwicklung; Organisationsstruktur; Reorganisation; Restrukturierung; Start-Up-Kultur; Transformation; Unternehmensentwicklung; Unternehmensführung; Unternehmenskultur, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Kultur / Unternehmenskultur~Unternehmenskultur~Business / Management~Management~Organisationstheorie, Fachkategorie: Organisationstheorie und -verhalten, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 231, Breite: 160, Höhe: 23, Gewicht: 580, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054032 9783791054025, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328312

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz
    Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz

    Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz , Auf mehr als tausend Seiten zeigt ein ausgewiesenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis die rechtlichen, konjunkturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsfortführungen auf. Beschrieben sind die Voraussetzungen einer zulässigen Fortführung sowohl unter den Bedingungen eines Regelverfahrens als auch im Rahmen der Eigenverwaltung. Zusätzlich werden die Schnittstellen zu den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, aber auch den administrativen und organisatorischen Voraussetzungen umfassend erörtert. So ist das Werk ein Muss für jeden, der - in welcher Funktion auch immer - Betriebsfortführungen plant, leitet und durchführt oder in sonstiger Art und Weise betroffen ist. Auf mehr als tausend Seiten zeigt ein ausgewiesenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis die rechtlichen, konjunkturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsfortführungen auf. Beschrieben sind die Voraussetzungen einer zulässigen Fortführung sowohl unter den Bedingungen eines Regelverfahrens als auch im Rahmen der Eigenverwaltung. Zusätzlich werden die Schnittstellen zu den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, aber auch zu den administrativen und organisatorischen Voraussetzungen umfassend erörtert. Die Neuauflage berücksichtigt das am 1.1.2022 in Kraft getretene SanInsFoG. Es hat einerseits die Anforderungen an die Eigenverwaltungsplanung als Zugangsvoraussetzung verschärft, anderseits mit dem StaRUG ein Restrukturierungsverfahren eingeführt, das einen Paradigmenwechsel vornimmt und nicht mehr auf die bestmögliche Gläubigerbefriedigung abzielt, sondern das Sanierungsinteresse des Schuldners als Verfahrensziel postuliert. Als selbstverständlich wird die Fortführung des Geschäftsbetriebs während des Restrukturierungsvorhabens erachtet. Auch die damit verbundenen Anforderungen an Planung, Umsetzung und Risikovermeidung einer Betriebsfortführung werden in der Neuauflage umfassend und ergänzend behandelt, ebenso wie die Anforderungen an die Geschäftsführung im Früh- und Vorstadium einer Unternehmenskrise. Mit der Berücksichtigung aller Änderungen ist das Werk ein Muss für alle, die - in welcher Funktion auch immer - Betriebsfortführungen planen, leiten und durchführen oder in sonstiger Art und Weise involviert sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: RWS-Kommentar##, Redaktion: Mönning, Rolf-Dieter, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Betriebsfortführung; Insolvenz; Restrukturierung; Sanierung, Fachschema: Betrieb / Betriebsführung~Betriebsführung~Führung / Betriebsführung~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Breite: 175, Höhe: 76, Gewicht: 2372, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814510101 9783814590066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 580504

    Preis: 198.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer informiert über Vermächtnis?

    Wer informiert über Vermächtnis? Das Vermächtnis wird in der Regel im Testament festgelegt. Nach dem Tod des Erblassers informiert der Testamentsvollstrecker oder das Nachlassgericht die benannten Vermächtnisnehmer über ihre Ansprüche. Es ist wichtig, dass die Vermächtnisnehmer über ihre Rechte und Pflichten informiert werden, um sicherzustellen, dass das Vermächtnis ordnungsgemäß ausgeführt wird. Falls Unklarheiten bestehen, können sich die Vermächtnisnehmer an einen Anwalt oder Notar wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Wer ist besser informiert?

    Es ist schwer zu sagen, wer besser informiert ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum Beispiel kann jemand, der regelmäßig Nachrichten liest und sich über aktuelle Ereignisse informiert, besser informiert sein als jemand, der sich weniger damit beschäftigt. Auch die Art der Informationen, die man konsumiert, spielt eine Rolle. Personen, die sich aus verschiedenen Quellen informieren und kritisch hinterfragen, könnten besser informiert sein als diejenigen, die nur eine Quelle nutzen. Letztendlich hängt es also davon ab, wie aktiv und vielseitig man sich informiert.

  • Wird meine Mutter informiert?

    Das hängt von der spezifischen Situation ab. Wenn es um medizinische oder rechtliche Angelegenheiten geht, könnte es sein, dass deine Mutter informiert wird. In anderen Fällen, wie zum Beispiel bei persönlichen Entscheidungen oder privaten Angelegenheiten, könnte es sein, dass sie nicht informiert wird, es sei denn, du möchtest, dass sie es erfährt. Es ist wichtig, die Umstände zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit den entsprechenden Personen zu sprechen, um sicherzustellen, dass deine Mutter informiert wird, wenn es notwendig oder gewünscht ist.

  • Wie informiert ihr euch?

    Als KI habe ich Zugriff auf eine Vielzahl von Informationsquellen, darunter Online-Nachrichtenseiten, Datenbanken, wissenschaftliche Artikel und Bücher. Ich kann auch auf aktuelle Ereignisse und Trends zugreifen, indem ich soziale Medien und andere Online-Plattformen analysiere.

Ähnliche Suchbegriffe für Informiert:


  • HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz
    HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz

    HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz , Das Werk stellt die vorinsolvenzliche Sanierung nach dem StaRUG umfassend und in allen Aspekten dar. Es gibt Insolvenzpraktikern, Beratern und Fachleuten aus anderen Rechtsgebieten einen fundierten systematischen Überblick über die Werkzeuge und Möglichkeiten einer Restrukturierung vor der Insolvenz. Die Darstellungen bleiben dabei nicht bei Restrukturierungsinhalten stehen, sondern beziehen betriebswirtschaftliche, arbeits- und steuerrechtliche Themen mit ein. Der Praxisbezug zeigt sich darüber hinaus in Checklisten, Musterformulierungen und praktischen Hinweisen. Das HRI I steht als eigenständiges Werk neben dem bisherigen "HRI", jetzt "HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz" und konzentriert sich auf alle inhaltlichen und praktischen Sachverhalte vor der Insolvenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Bork, Reinhard~Kübler, Bruno M.~Prütting, Hanns, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Insolvenzrecht; Restrukturierung; StaRUG, Fachschema: Insolvenz - Insolvenzrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1110, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Länge: 248, Breite: 176, Höhe: 54, Gewicht: 1616, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1166112

    Preis: 198.00 € | Versand*: 0 €
  • Becker, Florian: HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz
    Becker, Florian: HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz

    HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz , Das Werk stellt die Restrukturierung in der Insolvenz umfassend und in allen Aspekten dar. Es gibt Insolvenzpraktikern, Beratern und Fachleuten aus anderen Rechtsgebieten einen fundierten systematischen Überblick über die Werkzeuge und Möglichkeiten einer Restrukturierung in der Insolvenz. Die Darstellungen bleiben dabei nicht bei Restrukturierungsinhalten stehen, sondern beziehen betriebswirtschaftliche, Arbeits- und steuerrechtliche Themen mit ein. Der Praxisbezug zeigt sich darüber hinaus in Checklisten, Musterformulierungen und praktischen Hinweisen. Mit Inkrafttreten des SanInsFoG erfahren die Bereiche Restrukturierung und Insolvenz eine neue Akzentuierung. Die Neuauflage zeichnet diese Entwicklung nach. Das HRI II steht als eigenständiges Werk neben dem neuen "HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz" und konzentriert sich auf alle inhaltlichen und praktischen Sachverhalte in der Insolvenz. Es verschafft Restrukturierungsberatern, Insolvenzverwaltern und allen Praktikern im insolvenznahen Umfeld eine fundierte Gesamtsicht und präsentiert professionelle Umsetzungsmöglichkeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Bork, Reinhard~Kübler, Bruno M.~Prütting, Hanns, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Eigenverwaltung; Insolvenzplan; Insolvenzrecht; Restrukturierung, Fachschema: Deutschland~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Breite: 174, Höhe: 72, Gewicht: 2240, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814510163 9783814590103 9783814581644, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 248.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann wird man informiert?

    Man wird informiert, wenn es relevante Informationen gibt, die mitgeteilt werden müssen. Dies kann je nach Situation und Kontext unterschiedlich sein. In der Regel werden Menschen informiert, wenn es um wichtige Ereignisse, Entscheidungen oder Veränderungen geht, die sie betreffen könnten.

  • Wird der Angerufene informiert?

    Ja, der Angerufene wird in der Regel darüber informiert, dass er einen Anruf erhalten hat. Dies geschieht entweder durch einen Klingelton oder eine Benachrichtigung auf dem Telefon. In einigen Fällen kann der Anrufende auch eine Nachricht hinterlassen, wenn der Angerufene nicht erreichbar ist.

  • Wird das Jugendamt informiert?

    Es hängt von der spezifischen Situation ab. Das Jugendamt wird normalerweise informiert, wenn es Anzeichen für Kindeswohlgefährdung gibt, zum Beispiel bei Vernachlässigung, Misshandlung oder sexuellem Missbrauch. Das Jugendamt hat die Aufgabe, das Wohl des Kindes zu schützen und kann in solchen Fällen eingreifen.

  • Informiert die Polizei gutefrage.net?

    Als KI habe ich keinen Zugriff auf aktuelle Informationen oder Datenbanken. Es ist jedoch möglich, dass die Polizei im Rahmen von Ermittlungen auf Plattformen wie gutefrage.net zugreift, um Informationen zu sammeln. Es ist wichtig zu beachten, dass die Polizei in solchen Fällen normalerweise rechtliche Schritte einleitet und nicht direkt mit der Plattform kommuniziert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.